Ich bin Andreas Jenk, geboren im Mai 1991, und seit gut zehn Jahren auf der Suche nach neuen Zielen. Ob bei 40 Grad in der Sonne Dubais oder Nachts bei Minustemperaturen bei den Polarlichtern in Island. Jedes Land hat seine Besonderheiten. Jedes Reise hat seine eigene Geschichte.
Neben meinem Beruf als Projektleiter in einem Immobilienunternehmen im Ruhrgebiet versuche ich meine Urlaubstage möglichst maximal in diversen Regionen dieser Welt zu verbringen. Und das selbstverständlich zu einem möglichst geringem Preis. Im Prinzip reicht es mir schon aus, einen Mietwagen zu buchen, an die interessantesten Orte zu fahren und in durchschnittlichen Hotel zu nächtigen. Die Freiheit, mit einem Fahrzeug individuell die Welt zu erkunden, ist einzigartig. Natürlich habe ich auch negative Erfahrungen machen müssen. Von Diebstahl über Stornierungen bis zu Fehlplanungen war schon so ziemlich alles dabei. Aber auch diese Erfahrungen gehören dazu. Und solange das Positive überwiegt, ist alles in Ordnung. Pauschaltourismus ist überhaupt nicht mein Ding und langweilt mich bereits nach den ersten Stunden. Ja, ich liege auch mal gerne am Strand, höre den Wellen zu und entspanne. Aber von einem Gefühl der Freheit kann in XXL-Hotelkomplexen meist nicht die Rede sein. Un es ist auch vor allem die Planung vor den großen Touren, die Spaß macht. Welche Hotels buche ich dieses Mal? Welche Touren lohnen sich? Welchen Anbieter wähle ich aus? Wie viel Zeit plane ich wo ein? Die Frage nach dem beliebtesten Reisepartner kann ich nicht zu 100% beantworte. Sowohl Touren mit der Freundin, als auch mit Freunden, der Familie oder auch allein zu reisen hat seine Vorteile. Ich glaube, der Mix und die Abwechslung ist vor allem das, was die verschiedenen Sichtweisen ermöglicht. Offiziell ist es mit der Freundin natürlich am Schönsten (wer weiß, ob sie hier mitliest :p).
Vor meinen Reisen beginnt bei mir jedes Mal auf's Neue "Das Große Googlen" sowie Durchforsten von Reiseführern. Zuerst versuche ich möglichst viele Aktivitäten, Sehenswürdgkeiten und sonstige Highlights herauszuschreiben und bastel mir daraus eine Tour; wenn möglich natürlich mit einem Mietwagen. Von Vor-Ort-Buchungen halte ich nicht viel. Die Zeit kann man am Urlaubsort sinnvoller investieren. Sowohl Sport- als auch Konzertveranstaltungen eignen sich hervorragend, um mit den "Locals" der Regionen ins Gespräch zu kommen. Selbstverständlich wird bei meinen Touren auch immer mind. eine Kamera, eine Drohne, ein Smartphone oder eine Videokamera dabei sein. Die erlebten Momente kann man allerdings nur im Gedächtnis festhalten und lassen einen auch (hoffentlich) sein ganzes Leben nicht mehr los. Ob eine Begegnung mit Haien auf den Bahamas oder die Big Five in Südafrika. Vor allem Tiere finde ich absolut faszinierend; solange man diese in freier Natur "kennenlernt". Ansonsten finde ich sowohl Städtetrips in den pulsierenden Metropolen dieser Welt erlebenswert als auch einsame Landschaften, in denen im Umkreis von hunderten Kilometern keine Menschen wohnen. Die Digitalisierung vereinfacht sicherlich in vieler Hinsicht auch das Reisen. Ob Flugtickets auf dem Smartphone, Online-Bezahlungen der Offline-Navigation. Dennoch sollte man sich vorab informieren, welche Services wo angebote werden. So ist eine Navigation mit Google in bspw. China unbrauchbar.
Ich hoffe, dem ein oder anderen mit dieser Website ein paar unabhängige Tipps auf die nächste Reise mitgeben zu können. Per E-Mail oder auf Instagram kann man auch gerne Kontakt zu mir aufnehmen. Selbstverständlich freue ich mich auch über jeden Like und jeden Follower auf Instagram.